Wasser in der Wesermarsch

Im März klärte uns der Verbandsvorsteher des Entwässerungsverbandes Stedingen, Bernd Döhle, zum Thema „Wasser in der Wesermarsch“ auf.

Das Verbandsgebiet umfasst eine Fläche von 22.000 ha, wozu 20.000 km Gräben gehören, knapp 285 km Gewässer II. Ordnung und knapp 150 km III. Ordnung. Es sind 10 Schöpfwerke, 6 Siele sowie 3 Mündungsschöpfwerke vorhanden. Im Verbandsgebiet ist der Höhenunterschied von 42 Metern zu bewältigen sowie der Tidenhub von 4,20 m (früher nur 0,40 m).

Um Unterhaltungsarbeiten auszuführen wird bis zum 30. März jeden Jahres das Wasser ziemlich abgelassen, so dass auch Privatanlieger die Uferböschungen ihrer Grundstücke befestigen können. Baggerarbeiten sind  erst  ab Ende Oktober wieder erlaubt.Muster

Nach oben scrollen