Jahreshauptversammlung Seefeld





Am 06. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Seefelder LandFrauen statt. Zu Gast war Mark Castens vom Förderverein „Stationäres Hospiz Wesermarsch e.V.“ und vom Verein „Lebenswunsch e.V.“ Er berichtete den über 50 Teilnehmerinnen vor den Wahlregularien von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in beiden Vereinen.
„Hospiz“, das ist kein düsteres Thema, sondern im Gegenteil, es sind helle Gebäude mit freundlichem Pflegepersonal, in denen sich die Bewohner wohl fühlen sollen. Die Lebensqualität und Selbstbestimmung werden möglichst erhalten. Ein Hospiz hat mindestens acht, maximal 16 Betten und kostet drei bis vier Millionen Euro.
Der Förderverein wurde vor 3 Jahren gegründet und hat fast 200 Mitglieder. Ein Grundstück in Ovelgönne ist mittlerweile gefunden.
Mark Castens bekam von den LandFrauen eine Spende von 444 Euro überreicht. Zusätzlich ging noch ein Spendenglas durch die Reihen, das am Ende mit über 300 Euro gut gefüllt war, die auch dem Förderverein zugutekommen.
Anschließend kamen die Vorstandsberichte und Neuwahlen an die Reihe. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Alle drei Jahre steht eine Vorsitzende zur Wahl. Diesmal war es Susanne Jonas, die einstimmig wiedergewählt wurde.
Kassenführerin Gabriele Ackermann stand auf eigenem Wunsch nicht wieder zur Wahl. Als ihre Nachfolgerin wurde Ute Heidemann einstimmig gewählt. Die Vorsitzenden dankten Gabriele Ackermann für insgesamt 16 Jahre hervorragende Tätigkeit im Vorstand und überreichten Blumen und ein Präsent.
Einen weiteren Blumenstrauß bekam Elsa Krüger für 10 Jahre Mitarbeit im Küchenteam.